Nach dem Weihnachtstauwetter und den frühlingshaften Temperaturen zum Jahreswechsel, haben sich auf den Albhöhen wieder winterliche Wetterverhältnisse eingestellt. Im nördlichen Bereich der Alb führten die Niederschläge noch nicht zu einer Schneedecke, doch im mittleren Bereich der Alb (z.B. Raum Donnstetten), hat sich wieder eine winterliche Schneedecke gebildet. Für den Dreikönigstag und das kommende Wochenende sind…
Weiterlesen
ALB Map mit Bildern & Sound Ab Heiligabend beginnen die Rauhnächte und stehen symbolisch für die 12 Monate des neuen Jahres. Die zwölf Rauhnächte (Weihnachten bis Heilige Drei Könige) sollen gemäß der Bauerregel, das Wetter der kommenden zwölf Monate bestimmen. Auch auf der Alb wird dieser Brauch noch teilweise gepflegt und so mancher Hof beräuchert…
Weiterlesen
Das war’s mit dem Winter Auch wenn sich auf der Alb bereits Temperaturen bis zu 20° C einstellten, so gab es in der 3. Märzwoche nochmals einen deutlichen Wintereinbruch. Nochmals -10°C in den frühen Morgenstunden des 20. März 2021 ALB Map mit Bildern & Sound Vor einer guten Woche war es auf der Schwäbischen Alb…
Weiterlesen
Ein ungewöhnliches Jahr endet ruhig und die Alb bewahrt weiterhin ihren Reiz und Anziehungskraft. In keinem Jahr zuvor konnte man so viele Erholungssuchende auf der Alb antreffen wie in 2020.Trotz aller Lockdowns fand man auf der Alb jederzeit sein persönliches Stück Freiheit und konnte unvergleiche Stunden in der Natur verbringen. Umso mehr gilt es in…
Weiterlesen
BIKE Tour vom Brenztal zum Albtrauf Noch einmal die letzten Herbsttage und den Indian Summer auf der Alb in vollen Zügen geniesen. Wer aus den Tallagen der Schwäbischen Alb kommt muss für einen einzigartigen Sonnenuntergang schon den Albtrauf besuchen um dieses pittoresque Naturschauspiel erleben zu können. Von der Bolheimer Buchfeldhalle geht es durch die weitläufigen…
Weiterlesen
Von der Roggennadel zur Kuchalb Abwechslungsreiche Kuchalbrunde. Die Tour startet an der DAV-Hütte der Sektion Brenztal und führt durch das wildromantische Magental hinunter zur Roggennadel. Vorbei an der unteren und oberen Roggenmühle geht es bis zum Mordloch und anschließend hoch nach Treffelhausen. Auf der Hochfläche bei Treffelhausen verläuft die Strecke auf dem Wirtschaftsweg bis zum…
Weiterlesen
Familientour Der Ausgangspunkt für diese wilde Familientour ist die DAV-Hütte in Steinenkirch. Durch das wildromantische Magental führt der Weg hinunter zum Bächle bei der Roggennadel. Nach der Schneeschmelze oder auch nach starken Niederschlägen kann dieses Bächle bereits im unter Teil des Magentals ein kleines Überquerungsproblem darstellen. Sollte dies der Fall sein, dann einfach die Kleinen…
Weiterlesen
Felsentour durchs Roggental Landschaftlich einmalige Rundtour von der DAV-Hütte in Steinenkirch durch das Magental, vorbei an markanten Felsformationen und über die Kuchalb zurück zum Ausgangspunkt. Biken, Wandern, Laufen TOP: Hülben, Flora & Fauna, Biotop, Bolheimer Wälder Streckeninformation 42 km 1.000 m 1.000 m 740 m 490 m Landschaft 95% Ausdauer 85% Fun Faktor 90% Streckenbeschaffenheit…
Weiterlesen
AlbTraum – 24h Wandertour Anspruchsvolle 24 Stundenwanderung rund um das Helfensteiner Land.Diese Rundtour ist auch für Gruppen geeignet, sofern das Leistungsvermögen der Teilnehmer nicht zu unterschiedlich ist. Der Ausgangs- und Zielpunkt für diese traumhafte Rundtour ist die DAV-Hütte (Sektion Brenztal) bei Steinenkirch. Durch das wildromantische Magental führt der fast schon alpine Weg runter bis zur…
Weiterlesen