AlbCloud
  • Start
  • AlbCloud
    • Aktuelles
    • ALB in Bildern
    • Burgen & Befestigungen
    • Historische Orte
    • Geologie auf der Alb
    • Wetter 2022
    • Wetter 2021
    • Wintersport
  • Touren
    • Tourenübersicht
    • Östliche Alb
      • Touren auf dem Albuch
      • Touren rund um Bolheim
      • Touren – Region Geislingen
      • Touren auf dem Härtsfeld
      • Touren auf der Ostalb
      • Touren im Ries
      • Touren im Staufer Land
    • Mittlere Alb
      • Touren auf der Blaubeurer Alb
      • Touren auf der Schopflocher Alb
      • Touren auf der Uracher Alb
      • Touren Zwiefalter Alb
    • Süd/West Alb
    • Familientouren
    • Klettertouren
    • Körner Touren
  • INFO
    • AlbCloud Trailer
    • Bio-Betriebe
    • Rund um Bolheim
    • Tourenplanung
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz
    • Impressum
Juli 1, 2020 von Ueli

Magental

Magental
Juli 1, 2020 von Ueli

Familientour

Der Ausgangspunkt für diese wilde Familientour ist die DAV-Hütte in Steinenkirch.

Durch das wildromantische Magental führt der Weg hinunter zum Bächle bei der Roggennadel. Nach der Schneeschmelze oder auch nach starken Niederschlägen kann dieses Bächle bereits im unter Teil des Magentals ein kleines Überquerungsproblem darstellen.

Sollte dies der Fall sein, dann einfach die Kleinen auf die Schulter nehmen und durch. Wer sich hierbei nicht sehr sicher fühlt, einfach die Schuhe ausziehen und mit der ganzen Mannschaft durchwaten. Im Talgrund angekommen kann die Jugend ausgiebig am und im Bächle spielen. 

Die Strasse an der Unteren Roggenmühle kann gefahrlos durch eine Tunneldurchführen gequert werden, bevor es auf dem Feldweg weiter zur Oberen Roggenmühle geht.

Der Spielplatz und die Forellenzucht bei der Roggenmühle laden sicherlich zu einer Rast ein. Im Anschluss geht es weiter bis zum Mordloch (evtl. Taschenlampe mitnehmen), diese Höhle kann je nach Quellschüttung mehrere Meter begangen werden.

Auf Höhe des Mordlochs den östlichen Weg zur Verbindungsstrasse nach Treffelhausen einschlagen und für ca. 350 m der Strasse in Richtung Treffelhausen folgen.

Bitte hier auf den Taleinschnitt achten, da der Weg an dieser Stelle in den Wald führt. Dieser Weg ist auf den meisten Karten nicht eingezeichnet, jedoch gut begehbar. Ein schmaler Weg führt nun hoch nach Steinenkirch und weiter bis zur DAV-Hütte. An der DAV-Hütte kann die Tour mit einem gemütlichen Grillfeuer abgeschlossen werden kann (Grillsachen nicht vergessen!)

TIPP:
Neben dem Pfad kann man in diesem Tal auch durch das trockene Bachbett laufen. Es ist ein wunderbares Blockgelände mit teilweise umgestürzten Bäumen. Ein wahrer Abenteuerspielplatz und ideales Motoriktraining. Da sich die Situation in diesem Tal, je nach vorangegangenen Wettereignissen ändern, sollten Eltern das Risiko für ihre Kinder entsprechend einschätzen und bewerten.

© OpenStreetMap contributors
Download file: AlbCloud_FAM_Tour_Magental.gpx

Streckeninformation

  • SYM_KM_2_Blickle 7 km
  • SYM_UP_Blickle 200 m
  • SYM_Down_Blickle 200 m
  • Logo_MAX 670 m
  • Logo_MIN 510 m
Landschaft 90%
Ausdauer 30%
Fun Faktor 95%

Streckenbeschaffenheit

  • Logo_Trail 4,5 km
  • Logo_KIES 2,0 km
  • Logo_TEER 0,5 km

GPX Download siehe Seitenende

Zeitangaben zur individuellen Tourenplanung

3,0 Std.
Einkehrmöglichkeiten
1,0 Std.
Trinkflasche, Riegel

Tourenbilder

[wpdm_package id='3334']
Vorheriger BeitragRosenstein RundtourNächster Beitrag Karthäusertal

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Elementares NassFebruar 2, 2023
Wir in der NaturJanuar 24, 2023
Winterliche TourenJanuar 22, 2023

Kategorien

  • Albuch
  • Allgäuer Alpen
  • BIKE
  • BIO_Betrieb
  • Biodiversität
  • Blaubeurer Alb
  • Bolheim
  • BurgenRuinen
  • Flora
  • GeschichteSagen
  • Gewaesser
  • GreenSupporter
  • Härtsfeld
  • Helfensteiner Land
  • Heuberg
  • Info
  • Kelten
  • Kids
  • Kletterfelsen
  • Laufen
  • Loipe klassisch
  • MPower
  • MTB
  • News
  • Ostalb
  • Out_of_ALB
  • Reutlinger Alb
  • Ries
  • Schopflocher Alb
  • Snow Kite
  • Sonstiges
  • SpeedCross
  • Staufer
  • StauferLand
  • Thementour
  • Touren
  • Uracher Alb
  • Walking
  • Wandern
  • Welzheimer Wald
  • WPower
  • Zwiefalter Alb

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

>100km 20-99km Alb AlbCloud Albtrauf Albuch BIKE Biken Biodiversität Bolheim Brenztal Buckelquader Burgen Burgstall Bächle Christgarten Climbing Eselsburger Tal Felsen Heide Hungerbrunnental Kelten Klettern Langlauf Lonetal Magental Ostalb POWER Ries Roggental Ruine Ruinen RUN Römer Schnee Sonnenaufgang Staufer Stauferland Täler Ugental Wallanlage Wandern Wandern<20km Winter Wälder

Datenschutz

Impressum

AlbCloud Nature 🌲 Version 2023

AlbCloud & Natur

Die Einmaligkeit der Schwäbische Alb ist einfach zu kostbar um lediglich als Event-Region vermarktet zu werden. Da dieser Trend in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, möchte diese Plattform die Schwäbische Alb von ihrer ursprünglichen Seite zeigen und wie diese Einzigartigkeit auch für zukünftige Generationen erhalten werden kann

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden keine eigenen Cookies, lediglich erforderliche von Drittanbietern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}