Kalendarischer Frühlingsanfang
Kalendarischer Frühlingsanfang In diesem Jahr startet der kalendarische Frühlingsanfang am Montag 20. März 2022 um 22:24 Uhr. Frühlingstour Fehlatal Kalendarischer…
Start in den März
primavera März-Winter oder März-Frühling? Diese Frage dürfte für diesen März bereits entschieden sein, auch wenn sich noch die eine oder…
Winter versus Frühling
Februar 2023 Das Eis bricht und in vielen Tälern der Alb zeigen sich die ersten Frühlingsboten Winter verus Frühling Wer…
Elementares Nass
WASSER Wasser ist für die wasserarmen Karstflächen der Schwäbischen Alb ein wertvoller Gewinn und trägt dazu bei, dass die natürlichen…
Wir in der Natur
Wir in der Natur Der Mensch ist ein Teil der Natur und sollte fair und verantwortungsvoll damit umgehen Es wäre…
GreenProject | Streuobstwiese
Streuobstwiese Streuobstwiesen prägen seit jeher das Landschaftsbild der Schwäbischen Alb und bilden ein wesentliches Element in dieser wertvollen Kulturlandschaft. In…
Warmer Jahreswechsel
Wärmerekord Der Jahreswechsel war bestimmt durch rekordverdächtige Temperaturen um 15°C und zum Neujahrstag zeigten sich schon wieder die ersten Bienen.…
Kalte Dezembertage
Täle Zu dieser Jahreszeit läßt sich das Eselsburger völlig neu entdecken. Die Tage werden kürzer und kälter und die Natur…
Was isch denn des?
Was wächst oder blüht den gerade in diesem Monat? Die folgenden Bilder zeigen eine kleine Auswahl von typischen Pflanzen unserer…
Weidenpfeifle
Weidenpfeile Klassiker Ein Weidenpfeile ist schnell geschnitzt und begeistert Jung & Alt. Hierfür genügt schon eine kurze Tourenpause und und…