Kategorienarchiv: Info

Streuobstland Streuobstwiesen stellen einen wichtigen Lebensraum dar und sind ein wichtiger Part in einer artenreichen Kulturlandschaft. Diese gilt es zu…

Weiterlesen

Die Kelten Nördlich der Alpen waren die Kelten eine der ersten Kulturvölker mit geschichtlicher und historischer Erwähnung. Da überrascht es…

Weiterlesen

Tour de Staufer Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte nicht nur Herzöge, Könige und Kaiser hervor, sondern hat bis in die…

Weiterlesen

Blick auf die Kaiserberge Die Schwäbische Alb ist das nicht eine dieser Mittelgebirgslandschaften? Ja, das auch, aber für alle die,…

Weiterlesen

M A I Jetzt ist mit Abstand die schönste Zeit um die Täler der Albregionen zu erkunden. Das intensive und…

Weiterlesen

MAI-Blüte StreuobstlandSchwäbische Alb Schon in wenigen Tagen ist die Zeit der Obstblüte wieder passé. Wer diese Pracht in vollen Zügen…

Weiterlesen

25. April Tag des Baumes Am 25. April jährt sich zum 71. mal der Tag des Baumes und soll uns…

Weiterlesen

Weidenpfeile Klassiker Ein Weidenpfeile ist schnell geschnitzt und begeistert Jung & Alt. Hierfür genügt schon eine kurze Tourenpause und und…

Weiterlesen

PRIMAVERA Nach dem stürmischen Kälteeinbruch in der vergangenen Woche, werden die Tagestemperaturen bis zum Osterwochenende auf 2-stellige Werte ansteigen. Diese…

Weiterlesen

Kalendarischer Frühlingsanfang In diesem Jahr startet der kalendarische Frühlingsanfang am Montag 20. März 2022 um 22:24 Uhr. Frühlingstour Fehlatal Kalendarischer…

Weiterlesen

10/59