Start in den März
primavera März-Winter oder März-Frühling? Diese Frage dürfte für diesen März bereits entschieden sein, auch wenn sich noch die eine oder…
Meteorologischer Frühlingsanfang
Meteorologischer Frühlingsanfang Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März, startete die erste Märzwoche zwar nicht mit frühlingshaften Temperaturen, jedoch mit…
Die ersten Märzenbecher
Mitte Februar und schon zeigen sich die ersten Märzenbecher. Eigentlich erwartet man in der Faschingszeit, dass auf der Schwäbischen Alb…
Winter versus Frühling
Februar 2023 Das Eis bricht und in vielen Tälern der Alb zeigen sich die ersten Frühlingsboten Winter verus Frühling Wer…
Winterliche Temperaturen
Eine Hochdrucklage hat in der zweiten Februarwoche nochmals Tiefsttemperaturen um – 15° C gebracht, die wenigen Zentimeter Neuschnee reichen zwar…
Elementares Nass
WASSER Wasser ist für die wasserarmen Karstflächen der Schwäbischen Alb ein wertvoller Gewinn und trägt dazu bei, dass die natürlichen…
Winterliche Touren
Nach dem Weihnachtstauwetter und den frühlingshaften Temperaturen zum Jahreswechsel, haben sich auf den Albhöhen wieder winterliche Wetterverhältnisse eingestellt. In diesen…
Warmer Jahreswechsel
Wärmerekord Der Jahreswechsel war bestimmt durch rekordverdächtige Temperaturen um 15°C und zum Neujahrstag zeigten sich schon wieder die ersten Bienen.…
Zeit der Rauhnächte
ALB Map mit Bildern & Sound Ab Heiligabend beginnen die Rauhnächte und stehen symbolisch für die 12 Monate des neuen…
Kalte Dezembertage
Täle Zu dieser Jahreszeit läßt sich das Eselsburger völlig neu entdecken. Die Tage werden kürzer und kälter und die Natur…