Streckeninfo 39 km 520 m 520 m 760 m 550 m Landschaft 90% Ausdauer 85% Fun Faktor 90% Phänopfad Mit dem Phänopfad bei Pfronstetten, dem Tiefen- und Glastal mit seinen Höhlen und dem Hasenbach, stellt diese Gegend ideale Abenteuermöglichkeiten für Kinder. Vom Tiefen- und Glastal über Wimsen zum Lautertal Liebhaber von Tälern, Felsen, Bachläufen und…
Weiterlesen
Ostermontag im Schnee Nach Rekordtemperaturen von bis zu 25° C in der Karwoche, traf am Ostermontag-Nachmittag eine polare Kaltfront auf der Alb ein. In manchen Regionen reichte es nur für eine “Zuckerschicht” und in den höheren Lagen stellte sich nochmals eine geschlossene Schneedecke ein ALB Map mit Bildern & Sound Durch die Temperaturrekorde in der…
Weiterlesen
Streckeninfo 49 km 730 m 730 m 840 m 640 m Landschaft 90% Ausdauer 85% Fun Faktor 90% Fehla Das Naturschutzgebiet Fehlatal zeigt sich zum Frühjahrsbeginn von seiner schönsten Seite. Das Highlight ist die mäandernde Fehla. Vom Fehlatal zum Teufelstor Gerade zum Frühlingsbeginn zeigen sich die Täler der Lauchert und der Fehla von der schönsten…
Weiterlesen
Streckeninfo 60 km 1000 m 1000 m 800 m 630 m 3,0 km 44,0 km 13,0 km Landschaft 90% Ausdauer 95% Fun Faktor 90% BIKEN Hinweis: Biker*innen – BaWü 2m Regel beachten. Die wenigen Trailabschnitte können alternativ umfahren werden. Südwestlich von Münsingen existiert ein offizieller BIKE-Park. Vom Lautertal zum Ermstal Diese Runde vom Lautertal zum…
Weiterlesen
Das war’s mit dem Winter Auch wenn sich auf der Alb bereits Temperaturen bis zu 20° C einstellten, so gab es in der 3. Märzwoche nochmals einen deutlichen Wintereinbruch. Nochmals -10°C in den frühen Morgenstunden des 20. März 2021 ALB Map mit Bildern & Sound Vor einer guten Woche war es auf der Schwäbischen Alb…
Weiterlesen
Streckeninfo 51 km 1200 m 1200 m 840 m 560 m 12,0 km 34,0 km 5,0 km Landschaft 90% Ausdauer 95% Fun Faktor 90% BERGSTURZ Am Albtrauf im Raum Mössingen sind in den letzten Jahren mehrere massive Bergstürze aufgetreten. Der größte ereignete sich 1983 am Hirschkopf und weitere im Jahre 2013. Hinweis: Biker*innen – BaWü…
Weiterlesen
Streckeninfo 38 km 1000 m 1000 m 780 m 460 m 9,0 km 26,0 km 3,0 km Landschaft 90% Ausdauer 80% Fun Faktor 85% Galgenberg Wer das geologische Profil der Süd-Ost-Seite des Galgenbergs etwas näher betrachtet, dürfte sich an die Bergrutsche im Raum Mössingen erinnert fühlen. 1983 am Hirschkopf und in 2013 am Farrenberg, in…
Weiterlesen
Streckeninfo 36 km 700 m 700 m 750 m 500 m 24,0 km 11,0 km 1,0 km Landschaft 90% Ausdauer 70% Fun Faktor 80% AUTAL Das Autal und das Eselsburger Tal sind zu Märzenbecherblüte stets gut besucht. Wer diese Täler in Ruhe geniesen möchte, sollte die stark frequentierten Wochenenden meiden. Hinweis: Biker*innen – BaWü 2m…
Weiterlesen
Wie war das bisherige Wetterjahr auf der ALB?Wie zeigte sich die Natur in diesem Jahr? In einem wöchentlichen Rückblick lassen wir das aktuelle Jahr nochmals in Bildern Revue passieren. 2. APRIL – Woche 14. KW * Am Abend des Ostermontag erreichte eine Kaltfront die Schwäbische Alb 14. KW ** Bis zur Wochenmitte lag in manchen…
Weiterlesen
Meteorologischer Frühlingsanfang Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März, startete die ersten Märzwoche mir frühlingshaften Temperaturen und entsprechendem Kaiserwetter. ALB Map mit Bildern & Sound Auch der gut durchschnittliche Niederschlag zu Jahresbeginn, konnte nichts daran ändern, dass die AV-Wege am Albtrauf schon wieder “knochentrocken” sind. Für die Natur bleibt nur zu hoffen, dass sich…
Weiterlesen