Streckeninfo 20 km 450 m 450 m 750 m 580 m Landschaft 90% Ausdauer 80% Fun Faktor 85% Hütten Wunderschön gelegener Ort im Schmiechtal. Durch das wildromantische Bärental, gelangt man hoch zun früheren Justinger Schloss. Winterliche Laufrunde rund um Hütten Schlossruine Justingen Bärentalhütte Wildromantisches Bärental Bärenhöhle Mühle im Schmiechtal Streckeninformation 20 km 450 m 450…
Weiterlesen
Streckeninfo 225 km 2.870 m 2.870 m 785 m 430 m Landschaft 100% Ausdauer 100% Fun Faktor 100% ALB Traum Ein voller Tag auf der Alb, keine konkrete Tourenplanung, keine Zeitvorgaben, kein Stundenmittel – einfach nur losfahren und schauen was die Alb für Überraschungen bereithält. Langstreckentour auf der ALB – Ein perfekter Tag https://albcloud.com/wp-content/uploads/2021/10/AlbTotal_1080.mp4 Video:…
Weiterlesen
Streckeninfo 30 km 1800 m 1800 m 2280 m 840 m 46 km 1200 m 1200 m 1480 m 780 m Landschaft 100% Ausdauer 100% Fun Faktor 100% Allgäuer Hochalpen Das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen zählt zu einem der wichtigsten Naturschutzgebiete im gesamten Alpenraum. Dies gilt es auch für kommende Generationen zu bewahren. Es liegt in…
Weiterlesen
Streckeninfo 80 km 1300 m 1300 m 340 m 410 m Landschaft 90% Ausdauer 95% Fun Faktor 90% Teufelskanzel Die Felsformation “Teufelskanzel” im Bereich der Hohen Tannen, stellt durch seine exponierte und außergewöhlichen Lage, eine passende Kultstätte für frühere Glaubensrichtungen dar. Die markante und thronartige Kanzel, wurde sicherlich von Menschhand “nachgeformt”, um eine typische Kanzel…
Weiterlesen
Streckeninfo 45 km 1300 m 1300 m 800 m 420 m Landschaft 90% Ausdauer 90% Fun Faktor 90% Oppidum Die ersten Siedlungsspuren auf dem Heidengraben stammen bereits aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. Neben Pfahl- und Gräberfunde aus dem 10. Jh. v. Chr. fanden sich zahlreiche keltische Hügelgräber aus der Hallstadtzeit. Der Heidengraben wurde durch…
Weiterlesen
Streckeninfo 53 km 940 m 940 m 760 m 440 m Landschaft 90% Ausdauer 80% Fun Faktor 90% Oppidum Die ersten Siedlungsspuren auf dem Heidengraben stammen bereits aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. Neben Pfahl- und Gräberfunde aus dem 10. Jh. v. Chr. fanden sich zahlreiche keltische Hügelgräber aus der Hallstadtzeit. Der Heidengraben wurde durch…
Weiterlesen
Streckeninfo 82 km 1860 m 1870 m 780 m 380 m Landschaft 90% Ausdauer 90% Fun Faktor 90% Helfenstein Unter dem Herrschergeschlecht der Staufer, erfuhr das Adelsgeschlecht der Helfensteiner, als Ministeriale der Staufer, einen deutlichen Machtaufstieg. Selbst nach dem Ende des stauferischen Kaisergeschlecht, konnten die Helfensteiner ihren Machtanspruch von Göppingen bis an die bayerische Grenze…
Weiterlesen
Streckeninfo 100 km 1980 m 1960 m 780 m 300 m Landschaft 90% Ausdauer 93% Fun Faktor 90% Kaiserberge Die drei Kaiserberge Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen bilden das zentrale Element des Stauferlandes. Jeder dieser exponierten Berge steht für einen der drei Staufenkaiser – Friedrich I (Barbarossa), Heinrich VI und Friedrich II. Bartholomä – Kuchalb Die…
Weiterlesen
Streckeninfo 100 km 1740 m 1680 m 720 m 450 m Landschaft 90% Ausdauer 93% Fun Faktor 90% Kartäusertal Das geschichtsträchtige Kartäusertal war über viele Jahrhunderte eine stark umkämpfte Region. Auf den exponierten Hügeln befinden noch heute, Wallanlagen gegen die verheerenden Ungarneinfälle, Burganlagen der Staufer bis hin zu Schlachtfelder des 30-jährigen Krieges (1618-1648). Harburg –…
Weiterlesen
Streckeninfo 95 km 1100 m 1100 m 820 m 460 m Landschaft 90% Ausdauer 90% Fun Faktor 85% Lautertal Auch wenn so mancher Trail auf den Heidenflächen der Hangbereiche zum Biken einlädt, so sollten verantwortliche MTB’ler diese Bereiche strikt meiden oder einfach mal das Bike schultern. Lauterquelle – Langestal – Filsursprung – Reußenstein – Tiefestal…
Weiterlesen