
Ebenso wie die nur wenige Kilometer entfernte Burg Hurwin, standen die Burgherren der Kaltenburg im Dienste der Staufer-Herrscher.
Auch die westliche Schildmauer konnte die mehrere Zerstörungen nicht abwenden. In der zweiten Hälfe des 30-jährigen Krieges wurde die Kaltenburg wesentlich zerstört und bereits 40 Jahre später wieder aufgebaut.

Im 18. Jahrhundert wurde die Kaltenburg als Steinbruch verwendet und verfiel seit dieser Zeit. Durch einige Initiativen im 20. Jahrhundert konnte der fortschreitende Verfall der Kaltenburg soweit gestoppt werden. Heute hat sich Verein zur Rettung der Kaltenburg bebildet und führt die Sanierungsarbeiten fort.

Ruine Kaltenburg
Klick = Standort in OpenStreetMap anzeigen
Info
Klick = Detailinformationen auf Wikipedia
