AlbCloud
  • Start
  • AlbCloud
    • Aktuelles
    • ALB in Bildern
    • Burgen & Befestigungen
    • Historische Orte
    • Geologie auf der Alb
    • Wetter 2022
    • Wetter 2021
    • Wintersport
  • Touren
    • Tourenübersicht
    • Östliche Alb
      • Touren auf dem Albuch
      • Touren rund um Bolheim
      • Touren – Region Geislingen
      • Touren auf dem Härtsfeld
      • Touren auf der Ostalb
      • Touren im Ries
      • Touren im Staufer Land
    • Mittlere Alb
      • Touren auf der Blaubeurer Alb
      • Touren auf der Schopflocher Alb
      • Touren auf der Uracher Alb
      • Touren Zwiefalter Alb
    • Süd/West Alb
    • Familientouren
    • Klettertouren
    • Körner Touren
  • INFO
    • AlbCloud Trailer
    • Bio-Betriebe
    • Rund um Bolheim
    • Tourenplanung
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz
    • Impressum

Sauwetter???, na und...

Von wegen Sau- oder Schmuddelwetter, gut die Sonnenstunden sind zur Zeit sehr knapp bemessen, doch für sportliche Aktivitäten auf der Alb, sollte es keine Ausreden geben.

Hat man den ersten Schritt gemacht und ist draußen in der Natur, so ist das Wetter eher sekundär. Sind die Temperaturen ersteinmal im Plusbereich, so ist sportlicher Skilanglauf nicht gerade die erste Wahl, doch Wanderungen, Joggen oder Biken sind immer möglich und versprechen wunderbare Erlebnisse auf der Alb.

Tendiert der Spaßfaktor bei nasskalten Wetterbedingungen doch mal gegen Null, so haben wir in der heutigen Zeit stets die Gewissheit, die nächste warme Stube ist schnell erreichbar.

Da hatten die Neandertaler schon mit extremeren Umwelt- und Wetterfaktoren zu kämpfen. Die “warme Stube” war eine nasskalte und zugige Höhle bzw. Felsüberhang. In der kalten Jahreszeit war mit Abstand das wichtigste Element – das Feuer. Wer hier nicht vorbereitet war und über ausreichend Feuerholz verfügte, dem standen harte Tage bevor.

In unserer Wohlstandsgesellschaft haben wir mit solchen existentiellen Problemen nicht mehr zu kämpfen, dennoch darf man mit vollem Respekt an die unglaublichen Fähigkeiten dieser frühen Überlebenskünstler zurückdenken.

 

Tourenvorschläge im Lonetal

Lonetal-Runde
Dreitäler Tour
Lonetal-Stetten
Lonetal-Eselsburgertal

360° Ansicht der Bocksteinhöhle

HopplaHopp Nachbau des Lonetal-Pferdle. Die Grundform der damaligen Künstler ist aussergewöhnlich und nahezu perfekt. Einfach mal ein Stück Holz in die Hand nehmen und das Pferdle nachschnitzen. Dies beruhigt ungemein und man hat einen eiszeitlichen Albschatz geschaffen.

Datenschutz

Impressum

AlbCloud Nature 🌲 Version 2023

AlbCloud & Natur

Die Einmaligkeit der Schwäbische Alb ist einfach zu kostbar um lediglich als Event-Region vermarktet zu werden. Da dieser Trend in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, möchte diese Plattform die Schwäbische Alb von ihrer ursprünglichen Seite zeigen und wie diese Einzigartigkeit auch für zukünftige Generationen erhalten werden kann

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden keine eigenen Cookies, lediglich erforderliche von Drittanbietern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}