Buckelquader – Ein Symbol königlicher Macht
Die Gründung der Burg Granegg wird in der Mitte des
13. Jahrhunderts vermutet. Die Grundmauerreste des runden Bergfrieds sind aus Buckelquadern gefertigt was auf einen Bezug zum Staufer-Geschlecht hinweist.
Trotz diesem Bezug zu den Staufern sind in den Quellen kaum Angaben über die ursprünglichen Besitzer verzeichnet.