AlbCloud
  • Start
  • AlbCloud
    • Aktuelles
    • ALB in Bildern
    • Burgen & Befestigungen
    • Historische Orte
    • Geologie auf der Alb
    • Wetter 2022
    • Wetter 2021
    • Wintersport
  • Touren
    • Tourenübersicht
    • Östliche Alb
      • Touren auf dem Albuch
      • Touren rund um Bolheim
      • Touren – Region Geislingen
      • Touren auf dem Härtsfeld
      • Touren auf der Ostalb
      • Touren im Ries
      • Touren im Staufer Land
    • Mittlere Alb
      • Touren auf der Blaubeurer Alb
      • Touren auf der Schopflocher Alb
      • Touren auf der Uracher Alb
      • Touren Zwiefalter Alb
    • Süd/West Alb
    • Familientouren
    • Klettertouren
    • Körner Touren
  • INFO
    • AlbCloud Trailer
    • Bio-Betriebe
    • Rund um Bolheim
    • Tourenplanung
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz
    • Impressum

Streckeninfo

  • 36 km
  • 700 m
  • 700 m
  • 750 m
  • 500 m
Landschaft 90%
Ausdauer 70%
Fun Faktor 80%

AUTAL

Das Autal und das Eselsburger Tal sind zu Märzenbecherblüte stets gut besucht. Wer diese Täler in Ruhe geniesen möchte, sollte die stark frequentierten Wochenenden meiden.

Hinweis: Biker*innen – BaWü 2m Regel beachten.

Vom Vögelestal über das Autal zum Kloster Ave Maria

Die Rundtour startet südlich von Türkheim und führt durch das Vögelestal bis zum Ostkreuz oberhalb von Geislingen.

Vorbei an der Kahlensteinhöhle verläuft der Weg stets entlang des Albtraufs bis zum Absteig ins Autal und weiter bis zum Kloster Ave Maria.

Entlang des Klosterbachs erreicht man wieder die Albhochfläche und folgt dem Albtraufweg bis nach Aufhausen. Über die freie Albhochfläche gelangt man wieder zum Ausgangpunkt im Vögelestal.

 

Vom Vögelestal zum Ostkreuz und Kahlenstein

Aussicht vom Kahlenstein

Burgstall Türkheim mit Blick aus Goisatäle, St. Vitus Kirche und Burgstall Bühringen.

Autal mit Brunnensteighöhle und Märzenbecherblüte

Kloster Ave Maria

© OpenStreetMap contributors
Download file: AlbCloud_Autal_AveMaria.gpx

Streckeninformation

  • 36 km
  • 700 m
  • 700 m
  • 750 m
  • 500 m
Landschaft 90%
Ausdauer 70%
Fun Faktor 80%

Streckenbeschaffenheit

24,0 km
Trail
11,0 km
Forst-/Feldweg
1,0 km
Asphalt

GPX Download

Zeitangaben zur individuellen Tourenplanung

7,5 Std.
Einkehrmöglichkeiten
5,0 Std.
Trinkflasche, Riegel
2,5 Std.
§ 2mRegel - Trinkflasche / Riegel
1,75 Std.
§ 2mRegel - Trinkflasche / Riegel
[wpdm_package id='12288']

Video – Teufelsklinge und Autal

Video: by AlbCloud // Sound Royality-Free: Artlist Music Licensing

Datenschutz

Impressum

AlbCloud Nature 🌲 Version 2023

AlbCloud & Natur

Die Einmaligkeit der Schwäbische Alb ist einfach zu kostbar um lediglich als Event-Region vermarktet zu werden. Da dieser Trend in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, möchte diese Plattform die Schwäbische Alb von ihrer ursprünglichen Seite zeigen und wie diese Einzigartigkeit auch für zukünftige Generationen erhalten werden kann

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden keine eigenen Cookies, lediglich erforderliche von Drittanbietern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}