Das Autal und das Eselsburger Tal sind zu Märzenbecherblüte stets gut besucht. Wer diese Täler in Ruhe geniesen möchte, sollte die stark frequentierten Wochenenden meiden.
Hinweis: Biker*innen – BaWü 2m Regel beachten.
Die Rundtour startet südlich von Türkheim und führt durch das Vögelestal bis zum Ostkreuz oberhalb von Geislingen.
Vorbei an der Kahlensteinhöhle verläuft der Weg stets entlang des Albtraufs bis zum Absteig ins Autal und weiter bis zum Kloster Ave Maria.
Entlang des Klosterbachs erreicht man wieder die Albhochfläche und folgt dem Albtraufweg bis nach Aufhausen. Über die freie Albhochfläche gelangt man wieder zum Ausgangpunkt im Vögelestal.
Vom Vögelestal zum Ostkreuz und Kahlenstein
Aussicht vom Kahlenstein
Burgstall Türkheim mit Blick aus Goisatäle, St. Vitus Kirche und Burgstall Bühringen.
Autal mit Brunnensteighöhle und Märzenbecherblüte
Kloster Ave Maria
OpenStreetMap| Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden.
Video – Teufelsklinge und Autal
Video: by AlbCloud // Sound Royality-Free: Artlist Music Licensing