Erfreulicherweise zeigt sich die Natur in diesen Tagen mit wintertypischen Temperaturen. Sollten sich die traditionellen Bauernregel bestätigen so dürften die Wetteraussichten für das kommende Jahr recht zuversichtlich sein.
Die zwölf Rauhnächte (Weihnachten bis Heilige Drei Könige) sollen gemäß der Bauerregel, das Wetter der kommenden zwölf Monate bestimmen. Auch auf der Alb wird dieser Brauch noch teilweise gepflegt und so mancher Hof beräuchert in diesen Nächten die Stallungen. Da in diesen Nächten die Tiere auch angeblich sprechen können, findet sich Platz für Wahrsagungen und Prognosen.
Was liegt also in diesen Tagen näher als eine ruhige und besinnliche Winterwanderung auf der “angezuckerten” Alb.